Tanzsport
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. Januar 2019 20:15
Jetzt lostanzen – bald vielleicht schon auf einem Turnier!
Alle Tanzsport-Interessierten sind jederzeit herzlich eingeladen, uns besser kennenzulernen, z.B. beim Probetraining: Die ersten beiden Trainingseinheiten sind kostenlos! Kontaktieren Sie bitte unseren Abteilungsleiter, wenn Sie vorbeikommen möchten – Wir freuen uns schon auf Sie!
Unser Tanzsport-Training
vom Breitensport bis zum Leistungssport
Kommen Sie, mit Partner/in, allein oder Kindern, zum kostenlosen Probetraining, jeden Donnerstag ab 17 Uhr (für Kinder) und ab 18 Uhr für alle ab 16 Jahren im Mehrzweckraum des Vereins, sowie am Dienstag ab 18.15 Uhr: Unsere Trainer_innen zeigen Ihnen, was Sie bei uns im Verein lernen können, beantworten Ihnen Ihre Fragen und wenn Sie möchten, können Sie direkt selbst lostanzen!
Seit Mai 2015 findet das Training während der Schulzeit wöchentlich statt, jeweils von 18 bis 20 Uhr jeweils eine Stunde lang mit Fokus auf die Standardtänze (Langsamer und Wiener Walzer, Slowfoxtrott, Tango, Quickstep) und die lateinamerikanischen Tänze (Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, Jive). Von 17 bis 18 Uhr wird ein Nachwuchs-Training für fortgeschrittene Kinder bis 14 Jahre angeboten.
Ab September 2017 wird das Trainingsangebot um weitere Gruppen für Einsteiger erweitert: Immer dienstags von 17 bis 18 Uhr wird nun eine Trainingsgruppe für Nachwuchs-Tänzer_innen angeboten, die bisher noch keine tänzerische Erfahrung haben. Von 18.15 bis 19.45 Uhr tanzen dann alle Erwachsenen und lernen die Grundlagen der Standard- und lateinamerikanischen Tänze.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt nur 120 Euro, ermäßigt 96 Euro. Mit der Anmeldung wird ein einmaliger Aufnahmebeitrag von 10 Euro fällig.
Am Training können Sie grundsätzlich mit und auch ohne Tanzpartner_in teilnehmen. Während des Trainings sind Einzelübungen üblich. Vereinsmitglieder üben gemeinsam im Paar, wobei die Partner_innen flexibel wechseln können.
Sie haben noch Fragen oder möchten sich zum Probetraining anmelden? Kontaktieren Sie unseren Abteilungsleiter, der Ihnen gern alle weiteren Informationen zur Verfügung stellt.
So finden Sie die Mehrzweckhalle auf dem Vereinsgelände, in dem das wöchentliche Training stattfindet: https://goo.gl/maps/DpRj5
Die Trainer_innen
![]() |
Jana Raschmann1978 bis 1982 Turniertänzerin Standard/Latein. |
|
Nicole NaumannSeit 2008 Turniertänzerin Standard/Latein, Finalistin von nationalen/internationalen Turnieren, mehrfache Landesmeisterin. |
![]() |
Denis NewiakBis 2008 Turniertänzer Standard/Latein. Landesmeister Standard. Unterrichtet seit dem 13. Lebensjahr Gesellschaftstänze. |
Unsere Trainingsgruppen
Montags
19 — 22 Uhr: Show-Formationstanz (Hr. Lindner)
Dienstags
17 — 18 Uhr: Neue Gruppe! Tanztraining für Kinder und Jugendliche (Fr. Raschmann)
18.15 — 19.45 Uhr: Neue Gruppe! Paartanz für erwachsene Anfänger_innen (Fr. Raschmann)
20 — 21.30 Uhr: Paartanz für erwachsene Fortgeschrittene (Fr. Raschmann)
Donnerstags
17 — 18 Uhr: Kinder-Nachwuchstraining Standard/Latein
18 — 20 Uhr: Turnier-Training Latein (Fr. Naumann) und Standard (Hr. Newiak)
20 — 22 Uhr: Paartanz (Hr. Dümichen)
Am Wochenende besteht nach Absprache die Möglichkeit für individuelles Training.
Das Training findet statt im Mehrzweckraum auf dem Gelände des ESV Lokomotive Potsdam e.V., Berliner Straße 67
Unsere Tanzsportabteilung
- am 14. Januar 1981 gegründet als TCS "Tanzclub Schröder"
- 1985 bis 1988 Teil des Turniertanzkreises Potsdam
- ab 1. Mai 1988 Volkskunstkollektiv am Klubhaus der Energiearbeiter in Potsdam, später vorübergehend selbständiger Tanzklub "Sanssouci"
- seit 15. November 1992 Tanzsportabteilung (TSA) im ESV Lokomotive Potsdam
- derzeit 61 Mitglieder (Stand: 01.01.2019)
Zielfunktion und Sportangebot
- regelmäßiges Training unter Leitung von ausgebildeten Trainer_innen (Standard/Latein)
- gelegentliche Teilnahme an Breitensportwettbewerben
- Möglichkeit des Turniertanzens (Standard/Latein) für alle Altersgruppen
- Erwerb des Deutschen Tanzsportabzeichens
- Geselligkeit innerhalb der Abteilung und des Vereins
Kontakt
Abteilungsleiter Helfred Lindner
Ahornweg 6
14552 Michendorf OT Wilhelmshorst
Telefon: 033205 253430
mobil: 0170 9870784
Fax: 033205 253431
News aus unserer Abteilung
Tanzstunden im Filmmuseum Potsdam
mit Trainer_innen der Tanzsportabteilung des ESV Lokomotive Potsdam e.V.
Im Rahmen der Sonderausstellung „Alles dreht sich... und bewegt sich – Der Tanz und das Kino“ im Filmmuseum Potsdam laden wir Sie herzlich zur „Tanzstunde“ ein! Die Tanzsport-Trainer_innen des Eisenbahner-Sportvereins Lokomotive Potsdam e.V. möchten mit Ihnen das Tanzbein schwingen: Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Grundlagen des Paartanzes!
Die Veranstaltung findet im Foyer des Filmmuseums in der Breiten Straße 1 a statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können einzeln oder als Paar teilnehmen.
Die Veranstaltung ist für Teilnehmer_innen mit und ohne tänzerische Vorkenntnisse konzipiert. Mehr Informationen erhalten Sie direkt bei Denis Newiak unter 0170-4760574 sowie im Filmmuseum unter 0331-271810. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen zur Ausstellung und dem Veranstaltungsprogramm im Filmmuseum Potsdam erhalten Sie unter www.filmmuseum-potsdam.de
Bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens am 11. Juni 2017 stellten sich 38 Tanzsportler_innen erfolgreich der Prüfung.
Die Teilnehmer_innen tanzten dabei in unserem Verein je nach Abnahmestufe zwischen drei und fünf Tänzen vor, um Beweglichkeit, Balance und Taktgefühl unter Beweis zu stellen. (Foto: Newiak)
Am 27. März 2016 fand die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens statt.
Neun Mitglieder der Tanzsportabteilung des ESV Lokomotive Potsdam e.V. stellten sich erfolgreich der Prüfung.